Ausbildung zum Wagenprüfer Güterverkehr (Prüfer für Güterwagen im Eisenbahnbetrieb Stufe 1 und 2 nach VDV-Schrift 758) (m/w/d)
Ihr Nutzen
Als Prüfer für Güterwagen im Eisenbahnbetrieb (Stufe 1 und 2) überprüfen Sie die Ladungssicherheit und den technischen Zustand von Güterwagen. Sie kontrollieren unter anderem, dass Türen und Schiebewände korrekt geschlossen sind und dass die Wagen keine offensichtlichen Schäden haben. Die Stufen 1 und 2 nach VDV-Schrift 758 beziehen sich hierbei auf die Prüfung vor einer Rangierfahrt (Stufe 1) und die Prüfung nach der Abstellung (Stufe 2).
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die hierfür notwendigen Kenntnisse über Wagen-Bauarten, Bauteile und Fahrzeuganschriften sowie über ordnungsgemäße Beladung und Ladungssicherung. Sie erwerben Handlungssicherheit auch im Umgang mit Fehlern und Mängeln. Mit dieser Zusatzqualifikation können Sie im beruflichen Alltag flexibler und unabhängiger eingesetzt werden.
Zielgruppe
• Mitarbeiter, die sich als Wagenprüfer weiterbilden möchten
• Triebfahrzeugführer in Ausbildung
Voraussetzungen
• Ausbildung zum Bremsprobeberechtigten
• Mindestalter 18 Jahre
• bahnbetriebliche Grundkenntnisse
• gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Inhalte
• Aufgaben und Zuständigkeiten des Wagenprüfers
• Fahrzeuganschriften an Güterwagen
• Bauarten und Bauteile von Güterwagen und Ladeeinheiten
• Verschluss- und Bedienungseinrichtungen des Wagenkastens
• Erkennen und Kennzeichnen von Schäden und Mängeln
• Betriebssichere Beladung, Ladungssicherung
• Bezettelungen
• Gefahrguttransporte
• Umgang mit Unregelmäßigkeiten und Störungen
• Zug- und Wagenprüfungen
• Qualitätsmanagement
Bemerkung
Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung des Ausbildungsplans zum Wagenprüfer G nach VDV-Schrift 758 für Ihre Mitarbeiter.
Die Prüfung erfolgt in Abstimmung mit dem zuständigen Eisenbahnbetriebsleiter; sie ist nicht Bestandteil des Seminars.
Dauer
Die Ausbildungsdauer wird individuell festgelegt.
Buchung
Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Ihr persönliches Seminar erstellen können. Kontakt